Prüfadapter/Nadeladapter Typ KLS Musterbau Amann

Standard-Prüfadapter

Typ - KLS

Prüfadapter/Nadeladapter Typ KLS Musterbau Amann

Hochwertige Qualität

ESD Schutz

Hohe Lebensdauer (>100.000 mechanische Zyklen)

Lieferzeit in der Regel 2 Wochen nach Auftragsklarheit

Egal welche Größe oder Form Ihre Leiterplatte besitzt, wir konstruieren und fertigen Ihren Prüfadapter explizit für Ihre genannten Wünsche und Anforderungen. Auch ob die Kontaktierung bestückt, unbestückt, im Gehäuse oder über einen Stecker erfolgen soll, stellt kein Problem dar. Wir entwerfen Ihren Prüfadapter genau nach Ihren Vorstellungen. Dabei garantieren wir ausgeklügelte Lösungen, höchste Qualität und eine schonende Kontaktierung Ihrer Leiterplatte.

In der Vergangenheit haben sich bei uns zwei spezielle Konzepte bewährt, die leicht an verschiedene Platinengeometrien angepasst werden können:

  • Typ KLS
  • Typ KLL

Falls keiner dieser Prüfadapter-Typen für Ihre Platine oder Ihren Prüfaufbau geeignet ist, entwickeln wir selbstverständlich auch neue Konstruktionen, die exakt auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.

Standard-Prüfadapter

Typ - KLL

Prüfadapter / Nadeladapter Typ KLL Musterbau Amann

Hochwertige Qualität

ESD Schutz

Hohe Lebensdauer (>100.000 mechanische Zyklen)

Lieferzeit in der Regel 2 Wochen nach Auftragsklarheit

Prüfadapter / Nadeladapter Typ KLL Musterbau Amann

Individuelle-Prüfadapter

Egal welche Größe oder Form Ihre Leiterplatte besitzt, wir konstruieren und fertigen Ihren Prüfadapter explizit für Ihre genannten Wünsche und Anforderungen. Auch ob die Kontaktierung bestückt, unbestückt, im Gehäuse oder über einen Kontaktstecker erfolgen soll, stellt kein Problem dar. Wir entwerfen Ihren Prüfadapter genau nach Ihren Vorstellungen. Dabei garantieren wir ausgeklügelte Lösungen, höchste Qualität und eine schonende Kontaktierung Ihrer Leiterplatte.

Hochwertige Qualität

ESD Schutz

Hohe Lebensdauer (>100.000 mechanische Zyklen)

Lieferzeit in der Regel 2 Wochen nach Auftragsklarheit

Logo Musterbau Amann

NEED HELP?

FAQ

Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen zu unseren Prüfadaptern

Abstände von Testpunktmitte zu Testpunktmitte ≥ 1,27mm stellen keine Probleme dar und sind in der Branche Standard. Auch kleinere Abstände können realisiert werden, führen jedoch zu einem Mehraufwand.

Klassischerweise werden hier D-Sub-Stecker verwendet, die mit unterschiedlichen Polzahlen (standardmäßig 9, 15, 25 und 37) verbaut werden. Auf Wunsch verbauen wir aber auch gerne den Stecker Ihrer Wahl.

Wir entwickeln Ihren Prüfadapter individuell für Ihre Anforderungen. Handnadeladapter, die beispielsweise im Kundendienst verwendet werden können, zählen dabei zu unserem Portfolio.

Abhängig von der Größe und Art des Prüflings sowie die Art der Kontaktierung (einseitig/beidseitig) haben sich verschiedenste Konzepte bewährt. Gerne beraten wir Sie hierzu und bieten Ihnen auf Wunsch unterschiedliche ergonomische Lösungen an.

Um Ihnen schnellstmöglich ein Angebot für Ihren individuellen Prüfadapter anbieten zu können, benötigen wir vorab einige Informationen.

Angebots – Checkliste:

  • Bestellmenge
  • Art des Prüflings inkl. Außengeometrie, Abmaße und vorhandenen Zentrierbohrungen (Lassen Sie uns hierzu gerne einfach passende Bilder, Zeichnungen oder im besten Fall eine STEP-Datei des Prüflings zukommen)
  • Anzahl der Prüfpunkte
  • Art der Kontaktierung (einseitig oder zweiseitig? Ggf. zusätzlich seitlich?)
  • Kleinster Pitch (kleinster Abstand zweier Testmittelpunkte zueinander)
  • Fließen Ströme größer 1A? Werden Sondernadeln benötigt?
  • Nennen Sie uns zusätzlich gerne Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen

Falls Sie uns eine oder mehrere der oben genannten Informationen (noch) nicht zukommen lassen können, stellt das für uns kein Problem dar – kontaktieren Sie uns und wir finden einen Weg für Ihr persönliches Angebot.

Da wir unsere Prüfadapter komplett individuell nach Kundenwunsch gestalten, können erforderliche Bauteile problemlos im Adapter integriert werden.

Wir entwickeln, konstruieren und fertigen Ihren Prüfadapter explizit für Ihre Anforderung. Eine gleichzeitige Kontaktierung von oben und unten ist demnach kein Problem. Ebenso kann zusätzlich auf Wunsch eine seitliche Kontaktierung von beispielsweise Steckern integriert werden.

Wir bieten mit unseren individuellen Prüfadaptern die Möglichkeit durch einfaches Umschalten eine Höhenadaption vorzunehmen. Dies ermöglicht, dass Platinen und eingesetze Platinen in ihren Gehäusen problemlos innerhalb eines Prüfadapters getestet werden können.

Um eine zuverlässige Zentrierung der Platine zu gewährleisten, bieten sich klassischerweise zwei Optionen an: Zum einen können geeignete Zentrierbohrungen verwendet werden, alternativ kann die Zentrierung auch über die Außenkontur des Prüflings erfolgen. Dabei muss die Außenkontur jedoch gefräst sein.

Standardmäßig bieten wir neben der Hauptzentrierung eine „Vorzentrierung“, um das Einlegen des Prüflings so ergonomisch wie möglich zu gestalten.

Sollte es zu einer Auftragserteilung kommen, benötigen wir folgende Informationen um Ihren Prüfadapter anzufertigen:

  • Koordinatenliste der Prüfpunkte und ICT-Bohrungen bezogen auf einen bestimmten Nullpunkt
  • Verdrahtungsliste / Pinbelegung
  • Bereitstellung einer Musterplatine / Prüflings für Testzwecke
  • 3D–Modell des Prüflings (Step-Datei) – nicht zwingend erforderlich
Logo Musterbau Amann

"Alles aus einer Hand"

In 4 Schritten zu Ihrem individuellen Prüfadapter

1. Schritt
Anfrage

Um Ihnen schnellstmöglich ein Angebot für Ihren individuellen Prüfadapter anbieten zu können, benötigen wir vorab einige Informationen.

Angebots – Checkliste:

  • Bestellmenge
  • Art des Prüflings inkl. Außengeometrie, Abmaße und vorhandenen Zentrierbohrungen (Lassen Sie uns hierzu gerne einfach passende Bilder, Zeichnungen oder im besten Fall eine STEP-Datei des Prüflings zukommen)
  • Anzahl der Prüfpunkte
  • Art der Kontaktierung (einseitig oder zweiseitig? Ggf. zusätzlich seitlich?)
  • Kleinster Pitch (kleinster Abstand zweier Testpunkte zueinander)
  • Stromstärke > 1 Ampere?
  • Nennen Sie uns zusätzlich gerne Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen

Falls Sie uns eine oder mehrere der oben genannten Informationen (noch) nicht zukommen lassen können, stellt das für uns kein Problem dar – kontaktieren Sie uns und wir finden einen Weg für Ihr persönliches Angebot.

2. Schritt
Ihr individuelles Angebot (ca. 24h)

Wir sind stets bestrebt, Ihnen so schnell wie möglich ein Angebot für Ihren individuellen Prüfadapter zukommen zu lassen. In der Regel benötigen wir dafür 24 Stunden. Sollten wir zusätzliche Fragen haben oder Einzelheiten klären müssen, werden wir uns umgehend an Sie wenden. Sie brauchen in diesem Fall nicht aktiv tätig zu werden.

3. Schritt
Bestellung

Sollte es zu einer Auftragserteilung kommen, benötigen wir folgende Informationen um Ihren Prüfadapter anzufertigen:

  • Koordinatenliste der Prüfpunkte bezogen auf einen bestimmten Nullpunkt
  • Verdrahtungsliste / Pinbelegung
  • Bereitstellung einer Musterplatine / Prüflings für Testzwecke
  • 3D – Modell des Prüflings (nicht zwingend notwendig)
4. Schritt
Fertigung & Lieferung (ca. 2 Wochen)

Nachdem sämtliche Details geklärt sind und alle relevanten Informationen vorliegen, fertigen und liefern wir Ihr individuelles Produkt innerhalb kürzester Zeit. Unsere Prüfadapter werden in der Regel innerhalb von 2 Wochen geliefert.

Lassen Sie uns über Ihren individuellen Prüfadapter sprechen

 

Kontaktieren Sie uns gerne direkt, persönlich vor Ort oder über unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Kontaktieren Sie uns